Zu Produktinformationen springen
1 von 5

e-GP-AIR 2.0

e-GP-AIR 2.0

- elektronische Auslösung
- verbesserter Akku
- Rennstreckendesign
- schneller Klettverschluss
- 60 ms Schnellerkennung
- 17 Liter Schutzvolumen

Größe
Normaler Preis €839,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €839,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Das elektronische Airbag-System von Helite ist jetzt in der Version 2.0 erhältlich und bringt eine bahnbrechende Technologie für maximalen Schutz auf der Rennstrecke und im Straßenverkehr mit. Diese innovative Weiterentwicklung revolutioniert die Erkennung von Unfällen und bietet höchsten Schutz.

Was bietet die Version 2.0 Neues?
Der bewährte Schutz bleibt auf dem Niveau des Vorgängermodells. Die einzige Änderung betrifft das Steuergerät, das jetzt mit einem verbesserten Akku ausgestattet ist, wodurch die Laufzeit optimiert wurde.

Das elektronische Airbag-System nutzt eine Multi-Sensor-Technologie, die eine umfassende Analyse der Umgebungssituation und einen 360°-Schutz ermöglicht. Mithilfe von Sensoren wie Beschleunigungssensor, Gyroskop und GPS werden die Bewegungen des Fahrers in Echtzeit erfasst, sodass der Airbag im Falle eines Sturzes in nur 60 Millisekunden vollständig aufgeblasen wird, bevor der Fahrer den Boden berührt.

Für noch besseren Schutz im Straßenverkehr gibt es die optionale "Full Protection"-Erweiterung. Ein zusätzlicher Sensor (SDU), der an der Gabel des Motorrads befestigt wird, reduziert die Erkennungszeit auf 31 Millisekunden. So können Unfälle auch bei niedriger Geschwindigkeit oder im Stillstand schneller erkannt werden. Auf der Rennstrecke sollte der Gabelsensor jedoch nicht verwendet werden.

Das Helite e-GP-AIR bietet neben dem Airbag auch hochwertigen Schutz durch einen SAS-TEC Rücken- und Brustprotektor, der wie ein Schildkrötenpanzer über dem Airbag liegt. Dadurch werden punktuelle Belastungen auf den gesamten Airbag verteilt und effektiv absorbiert. Auf der Rückseite befinden sich austauschbare Lederschleifer, die nach einem Sturz bei Bedarf ersetzt werden können. Zudem können diese mit Sponsorenlogos oder Patches versehen werden.

Bei Auslösung erreicht der Airbag nach 80 bis 100 Millisekunden den optimalen Druck, um seine Schutzfunktion voll zu entfalten. Mit einem Volumen von 17 Litern schützt er Hals, Wirbelsäule, Brustkorb, Becken, Steißbein, Kopf, Schlüsselbein und innere Organe. Nach der Auslösung ist die Weste durch den einfachen Austausch der CO2-Kartusche sofort wieder einsatzbereit.

Hinweise zur Textilkennzeichnung:
Das Obermaterial (ohne Airbag) besteht aus 85 % Leder und 15 % Elasthan.

Software-Update:
Ab Kalenderwoche 28/2021 wird die Weste mit der Softwareversion 1A-0431_12 ausgeliefert. Diese Version ermöglicht den Wechsel zwischen Rennstrecken- und Straßenmodus. Weitere Details zur neuen Software sind der Weste beigefügt oder können online heruntergeladen werden.

Airbag-Technologie:
Die e-Turtle Weste bietet durch ihre elektronische Sturzerkennung optimalen Schutz. Die fortschrittliche Airbag-Technologie wurde vollständig überarbeitet und gewährleistet durch die Sensorik eine noch schnellere Auslösung. Weitere Informationen zur Technologie finden Sie auf unserer Informationsseite zu elektronischen Airbag-Systemen.